• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Gelungenes Straßenfest der AWO

Ehrungen im Rahmen des AWO Straßenfestes 2017

Petrus hatte ein Einsehen.

Nach den Wetterprognosen zum diesjährigen AWO-Straßenfest hätte es regnen und stürmen müssen. Aber das Wetter hatte ein Einsehen und so wurde es wieder einmal ein richtig gelungenes Straßenfest in der Schumannstrasse, zu dem der stellvertretende Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt, Heinz Willi Ruiters etwa 400 Gäste begrüßen konnte, darunter auch den stellvertretenden Vorsitzenden der AWO Mittelrhein Klaus-Werner Dittrich und Bezirksgeschäftsführer Andreas Johnsen.

Die Arbeiterwohlfahrt präsentierte sich mit einem Querschnitt ihrer Dienste und Einrichtungen, ganz viel ehrenamtlichem Engagement, einem tollen Bühnenprogramm, einem kulinarischen Angebot der RoBi GmbH, das keine Wünsche offen ließ und der bekannt guten Cocktailbar von Betreute Schulen e.V., die auch in diesem Jahr ausschließlich nicht alkoholische Kreationen in Angebote hatte. Hinzu kamen etliche Stände von Diensten und Einrichtungen im Kreisverband, darunter auch ein Stand der Kitas mit Wasserexperimenten für Kinder - bei den sommerlichen Temperaturen eine willkommene Abkühlung.

Der Siegburger Bürgermeister Franz Huhn würdigte in seinem Grußwort das soziale Engagement der AWO Bonn/ Rhein-Sieg. Ein breites Spektrum bot das anschließende Bühnenprogramm mit Tanzgruppen über Samba Rhythmen bis zu einem Trommelworkshop mit afrikanischen Bongos und einer gut aufgelegten Ramona Fesser mit Oldies aus den 70er und 80er Jahren.

Fünf Ortsvereine innerhalb des Kreisverbandes wurden ausgezeichnet, die im abgelaufenen Jahr besonders erfolgreich neue Mitglieder geworben hatten. Und Madeleine Rodriguez wurde verabschiedet, die sich in den vergangenen 1 1/2 Jahren verantwortlich um die Koordination der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit gekümmert hatte.

Bei allen attraktiven Angeboten kam auch das, was ein gelungenes Fest auszeichnet, nicht zu kurz. Es wurde viel miteinander geredet und gelacht. Viele Besucherinnen und Besucher waren sich zum Schluss mit Kreisgeschäftsführer Franz-Josef Windisch darin einig: das Straßenfest 2017 war die beste Werbung für das Fest im nächsten Jahr.

Gepackt voll war der Hof der Schumannstraße beim Straßenfest der Arbeiterwohlfahrt

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: