• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Erfahrungsaustausch. Zeit zur Reflexion.

Seminar Gruppencoaching

Mitarbeitercoaching bei Betreute Schulen e.V.

130 Mitarbeitende arbeiten als Gruppenleitungen im Verein Betreute Schulen e.V., der als korporatives Mitglied des AWO Kreisverbands Bonn/ Rhein-Sieg im Bereich der Offenen Ganztagsschulen und Übermittagsbetreuungen arbeitet.

Die tägliche Arbeit mit den Kindern erfordert viel Engagement und Kreativität. Nach einem anstrengenden Unterrichtstag kommen die Kinder mit ihren jeweiligen Befindlichkeiten in die OGS. Dort verbringen sie die Zeit mit freiem Spiel, Mittagessen, Hausaufgaben und anderen Angeboten wie z.B. Arbeitsgemeinschaften. Dabei ist die wichtigste Aufgabe der Gruppenleitung, das Kind als Individuum sowie als Teil der gesamten Gruppe wahrzunehmen und es zu begleiten.

Um bei den täglichen Herausforderungen nicht in der Routine unterzugehen, bietet Betreute Schulen e.V. ab diesem Jahr ein Coaching für Gruppenleitungen an. Zweimal im Jahr werden sich nun in Kleingruppen max. 16 Teilnehmer aus unterschiedlichen Einrichtungen treffen.

Die GruppenleiterInnen tauschen sich über ihre Arbeit aus, reflektieren diese und unterstützen sich gegenseitig. Dadurch, dass die Mitarbeitenden aus verschiedenen Einrichtungen kommen, werden viele Unterschiede, aber auch grundsätzliche Gemeinsamkeiten in der Arbeit auf Gruppeneben deutlich.

Die Fachberaterinnen von Betreute Schulen e.V. Anke Hoff und Sonja Wuttke leiten dieses Coaching. Das Feedback der Teilnehmer ist durchgehend sehr positiv. „Das Gruppenleitercoaching trägt dazu bei, dass Mitarbeitende sich wertgeschätzt fühlen. Wir als Fachberatung sind begeistert vom Engagement unserer Gruppenleitungen.“ berichtet Fachberaterin Anke Hoff.

Bei inzwischen ca. 600 Mitarbeitenden bei Betreute Schulen e.V. arbeitet Geschäftsführerin Britta Busch ständig an der Verbesserung des Qualitätsmanagements und sieht das Gruppenleitercoaching als einen wichtigen Bestandteil der Mitarbeiterorientierung.

Bis zu den Sommerferien werden weitere Coachings stattfinden und im neuen Schuljahr fortgeführt.


Weitere Informationen geben Ihnen wir gerne per E-Mail:
betreute-schulen@awo-bnsu.de.

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: