• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Neue Angebote für Hilfesuchende

4 Beraterinnen der AWO

Geflüchtete Menschen werden am Theaterplatz kompetent beraten und betreut

Ein wichtiges Arbeitsfeld ist beim Fachdienst für Migration und Integration des AWO Kreisverbands Bonn/ Rhein-Sieg hinzugekommen: auch geflüchtete Menschen werden im Bildungs- und Beratungszentrum am Theaterplatz in Bad Godesberg beraten und betreut. Dort ergänzen inzwischen mit Irina Karl und Simone Mitchell im Bereich der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) zwei weitere Kolleginnen das Beraterteam.

Geholfen wird Geflüchteten aus Syrien, Irak, Iran, Somalia und Eritrea, die Asyl beantragt haben. Auch eine ganze Reihe von ehrenamtlich Tätigen helfen bei dieser Arbeit: etwa die Frau aus dem Kosovo, die eine Gesprächsrunde für frisch Angekommene in den AWO-Räumen anbietet. Oder die Frau aus Afghanistan, die mit Malkursen Kinder anspricht.

Agnes Szmigiel berät für den Jugendmigrationsdienst und nennt zur Aufgabenstellung zuerst den Spracherwerb. Dann müssen Abschlüsse anerkannt werden, die Suche nach einer Wohnung beginnt und es folgt oft ein Praktikum. Wenn alles klappt steht am Ende eine Stelle. Es gebe natürlich auch Fälle, dass Migrantinnen und Migranten angebotene Kurse nicht bis zum Ende nutzten, räumt Angelika Weiß von der AWO Integrationsagentur ein, die besonders für das umfangreiche Kursangebot am Theaterplatz zuständig ist.

Von den allermeisten aber wird der besondere Vorzug des Bildungs- und Beratungszentrums am Theaterplatz erkannt und genutzt: das umfassende Angebot, dass in Bad Godesberg „unter einem Dach“ gemacht wird. Neben den Bildungsangeboten und der Migrationsberatung - ergänzt durch Mitarbeiterinnen des Kölner Flüchtlingsrats - gibt es hier mit der Allgemeinen Sozialberatung und der Beratungsstelle für Schwangerschafts- probleme, Partner- und Familienfragen zwei weitere wichtige Einrichtungen des AWO Kreisverbands, die in Notfällen weiterhelfen. „Es passt einfach gut, dass wir hier im Zentrum auch unkompliziert an andere Dienste weiter verweisen können“, sagt Angelika Weiß.

 

Kontakt:
AWO Kreisverband Bonn/ Rhein-Sieg e.V.
Fachdienst für Migration und Integration
Theaterplatz 3, 53177 Bonn, Tel. 0228/850 277 50

Links zum Artikel

  • Fachdienst Migration/ Integration

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: