• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Waffeln essen und Gutes tun!

Waffeln gegen Waffen

„Was können wir hier vor Ort machen?“

... fragen sich derzeit viele Menschen angesichts der verheerenden Bilder, die uns seit Tagen aus der Ukraine erreichen. Neben der Sammlung von dringend benötigten Sachspenden wie Bettwäsche, Hygieneartikeln, Windeln und Medikamenten wollten die Eltern der AWO Kindertageseinrichtung noch mehr unternehmen.

Kurzerhand wurde ein gemeinsames Waffelbacken für Freitag Nachmittag vor der Kindertageseinrichtung organisiert – helfende Hände für die Planung, Vorbereitung und die Aktion selbst waren schnell gefunden. „Ich habe die Idee des „Waffeln essen und dabei Gutes tun“ relativ spontan gehabt und direkt mit der Einrichtungsleitung Frau Soumi absprechen können“, so Anika Ickler, die Initiatorin der Idee. In der gemeinsamen WhatsApp-Gruppe fanden sich schnell viele Eltern, die die Idee mit Waffelteig und freier Zeit unterstützen wollten. Und natürlich fanden sich auch viele (ehemalige) Kita-Kinder, die dabei sein (und in den Waffelgenuss kommen) wollten.

Der Erlös des Waffelverkaufs geht an den gemeinnützigen Bildungs- und Kulturverein, Rycheza e.V. Der Verein arbeitet mit einer polnischen Organisation zusammen, die in Warschau ein Haus angemietet hat, in dem in diesen Tagen 150 Frauen aus der Ukraine mit ihren Kindern unterkommen. „Über einen persönlichen Kontakt sind wir sicher, dass das unser Waffelessen vor Ort dort Gutes tut“, so eine Mutter, die die Eltern-Aktion unterstützt.

Die Aktion war ein großer Erfolg! Es wurden nicht nur zahlreiche Waffeln gebacken und gierig verschlungen, es kamen auch rund 450 Euro an Spenden zusammen. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden! Gemeinsam können wir unsere Solidarität mit der Ukraine zeigen!

#standwithukraine


Kontakt:

Einrichtungsleitung Sajeh Soumi: 02241-1653260
Anika Ickler (Elternbeirat)

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: