Hohe Auszeichnung für Mechtild Jüdes-Dreesen
Vorsitzende der AWO Eitorf erhält Bundesverdienstkreuz
Der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Sebastian Schuster überreichte im Namen des Bundespräsidenten am 22. März Mechtild Jüdes-Dreesen das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. In seiner Laudation hob der Landrat ihre unterschiedlichen Verdienste hervor. So bezeichnete er sie u. a. als das „Herz der Arbeiterwohlfahrt Eitorf.“
Seit Gründung der AWO Eitorf 1981 ist Mechtild Jüdes-Dreesen Mitglied des Ortsvereins, seit 2014 ist sie die Vorsitzende. Hier richtet sie ein besonderes Augenmerk auf die Seniorinnen und Senioren. So etablierte sie das monatliche Samstags-Café. Zudem organisiert und begleitet sie jährlich 8 Tagesausflüge und eine Viertagesfahrt - wenn nicht gerade Corona-Pandemie ist. Zum 100-jährigen Bestehen der AWO fand - auf ihre Initiative hin - eine große Feier in Eitorf statt, die vielen Mitmenschen sicherlich noch in sehr guter Erinnerung ist.
In seiner weiteren Laudatio hob Landrat Schuster auch die vielen anderen ehrenamtlichen Tätigkeiten von Mechtild Jüdes-Dreesen hervor. So ist sie seit vielen Jahren Geschäftsführerin der SPD Eitorf, war sachkundige Bürgerin, Ratsmitglied und Mitglied im Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Eitorf.
Jüdes-Dreesen dankte dem Landrat für die Überreichung der Ordensinsignien und die lobenden Worte. Sie sagte: „Ich fühle mich sehr geehrt. Diese Ehrung ist aber nicht nur eine Anerkennung meiner ehrenamtlichen Arbeit, sondern auch eine Anerkennung für all die Menschen, die mich in den vielen Jahren unterstützt und dazu beigetragen haben, diese Aufgabe zu erfüllen“.
Die Arbeiterwohlfahrt ist stolz auf ihre Eitorfer Vorsitzende Mechtild Jüdes-Dreesen und gratuliert zu dieser hohen Auszeichnung.
Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?
Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:
- Pressereferent: Günther Damm
02241 969 24 - 27
- Allgemeine Anfragen: Zentrale
02241 969 24 - 0
- Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
02241 145 39 - 51
Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.