• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Ein Teamevent der Extraklasse!

Betreute Schulen e.V. erfolgreich beim Bonner Firmenlauf

Ob Much, Troisdorf, Bornheim, Bonn, Niederkassel, Lohmar, Sankt Augustin, Swisttal, Hennef oder Wachtberg – kein Weg war zu weit. Aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis kamen unsere Mitarbeitenden nach Bonn zum Firmenlauf. Insgesamt 263 Teilnehmer*innen machten in der Bonner Rheinaue mit.

Was als kleiner Vorschlag begann, wurde ein Teamevent der Extraklasse. Die Idee entstand im Herbst 2018 im Qualitätszirkel von Betreute Schulen e.V., wo OGS-Leitungen, die Geschäftsführung und der Betriebsrat zusammen mit der Qualitätsmanagementbeauftragten auch über Maßnahmen des Gesundheitsmanagements beraten.

So war die Idee geboren und es ging schrittweise an die Umsetzung: Mitarbeitende informieren und motivieren, T-Shirts kreieren und bestellen, Anmeldungen entgegennehmen und weiterleiten, Zeltgröße bestimmen und mieten, Verpflegung auswählen und ordern. Die Organisation war enorm, doch am Eventtag war nur noch Euphorie und Freude zu spüren. Auch Mitarbeiter*innen aus dem AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg, besonders aus dem Bereich der Kindertageseinrichtungen, konnten begeistert werden und waren ebenfalls mit am Start.

Besonders aber aus dem Bereich von Betreute Schulen e.V. kamen viele Mitarbeitende aus den verschiedenen Standorten zusammen. An 54 Standorten in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis arbeiten 660 Mitarbeitende im Offenen Ganztag, in der Übermittagsbetreuung und in Betreuungsangeboten der Sekundarstufe 1.

Bereits die Anreise war beachtlich: die Teams der einzelnen Einrichtungen reisten zusammen an und erkannten bislang unbekannte Kolleg*innen am gemeinsamen Outfit. Los ging es dann mit dem Warm-Up: Hüpfen, Dehnen, Strecken.

Auch der Vorsitzende des Vereins Betreute Schulen und AWO-Geschäftsführer Franz-Josef Windisch nahm sich Zeit und war vor Ort. Er zeigte sich begeistert von der Vielzahl der Teilnehmenden und drückte „seinen“ Starter*innen fest die Daumen.

Bei der Startaufstellung zusammen mit weiteren 11.500 Läufern wurde dem ein oder anderen bewusst: „Wir sind sehr viele, die durch den engen Start wollen!“. So zog sich der Start etwas in die Länge, doch die Stimmung war grandios. Die Strecke führte durch die Rheinaue mit 5,7 km. Manche packte der Ehrgeiz, viele gingen im Laufschritt. Das Wichtigste war jedoch, gemeinsam durchs Ziel zu kommen.


Bei der After-Run-Party im Zelt von Betreute Schulen e.V. konnten sich die Läufer*innen am leckeren Snackbuffet und Kaltgetränken stärken. In ausgelassener Stimmung wurde geplaudert, viel gelacht und einfach die Atmosphäre genossen. Doch plötzlich verbreitete sich noch mal Aufregung und eine gewisse Anspannung. Weiter hinten auf der Bühne- kaum zu hören- ging die Siegerehrung los. „Ob wir vielleicht einen Platz auf das Siegertreppchen ergattert haben?“ fragten sich einige. Der Platz vor der Bühne füllte sich mit vielen Menschen in roten „Struwwel“ T-Shirts. Die Stimmung war angespannt. Der Moderator verteilte Pokale und Preise an die unterschiedlichsten Teams, doch Betreute Schulen e.V. wurde nicht aufgerufen. Die Ehrung der letzten Kategorie über 500 Mitarbeitende begann. Und tatsächlich: Betreute Schulen e.V. hat den ersten Platz ‚Top Team > 500‘ in der höchsten Kategorie über 500 Mitarbeitende gewonnen. Alle waren außer sich vor Freude. Riesiger Jubel und eine absolut grandiose Stimmung waren zu spüren. Die Bühne war viel zu klein für alle 263 Sieger. Die Geschäftsführerin Britta Busch freute sich: „Diesen Preis haben wir uns verdient. Ich bin stolz auf jeden einzelnen und jedes Team am Standort. Täglich arbeiten wir mit Herzblut und viel Engagement mit den Kindern. Wir als Betreute Schulen e.V. sind das Top Team 2019.“ Der Pokal wurde stolz hin und her gereicht. Was für ein Höhepunkt!

Das Event zeigt den Zusammenhalt und die Motivation von Betreute Schulen e.V.: Täglich gemeinsam zu arbeiten, Aufgaben zu bewältigen und als Team gut zu funktionieren, ist eine große Herausforderung. Doch stärkt dieses Event den Zusammenhalt: Gemeinsam das Ziel zu erreichen, macht uns als Team noch stärker.

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: