• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Marte Meo - Konzept

Das Team der Kita Aggerwichtel mit dem AWO-Kreisvorsitzenden Heinz-Willi Schäfer

AWO-Kita "Aggerwichtel" bei moderner Pädagogik vorn

Wenn von "Marte Meo" die Rede ist, ist die Aufmerksamkeit von Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen gewiss: bei dem Konzept handelt es sich um eine Methode, bei der mit Videounterstützung spielerische Situationen aus dem Kita-Alltag im Hinblick auf die Entwicklung von Kindern analysiert und daraus für die Entwicklung förderliche Unterstützungsmaßnahmen abgeleitet werden. Dabei sollen die Stärken der Handelnden systematisch erkannt und hervorgehoben werden, die eine Entwicklung aus eigener Kraft heraus fördern und unterstützen. Im Vordergrund stehen im Kita-Bereich die Unterstützung der Entwicklung durch bewusste Erfahrungselemente sowie die Verbesserung der Kommunikation zwischen Erziehenden und Kindern.

Mit der Etablierung dieses Konzepts nimmt die AWO Bonn/Rhein-Sieg e.V. eine Vorreiterrolle ein: als erste Trägerin von Kindertageseinrichtungen setzt der Kreisverband bereits seit 2010 eine einrichtungsübergreifende "Marte Meo"-Supervisorin ein, die die Kita-Fachkräfte unterstützt und zu "Marte Meo"-Praktiker*innen sowie zu "Marte Meo"-Kollegentrainer*innen ausbildet. "Marte Meo" ist darüber in den vergangenen Jahren ein wichtiger Teil der Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarbeit der AWO-Kitas in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis geworden.

Jetzt gab es Grund zum Feiern: die AWO-Kita „Aggerwichtel“ in Lohmar-Wahlscheid wurde als erste der siebzehn Kitas des Kreisverbands zertifiziert. Der AWO-Kreisvorsitzenden Heinz-Willi Schäfer und die AWO-Kita-Betriebsleiterin Petra Swetik bedankten sich im Rahmen einer feierlichen Übergabe des Zertifikates ganz herzlich bei der Einrichtungsleitung Bettina Büdenbender und ihrem Team für ihren Einsatz und die konsequente Verankerung von Marte Meo im Rahmen der Bildungsarbeit sowie in der Zusammenarbeit mit den Eltern.

Mittels der Begleitung im Kita-Alltag und umfassender Marte Meo Ausbildungen wurden alle pädagogischen Fachkräfte der Kita „Aggerwichtel“ durch die Marte Meo Supervisorin des Kreisverbandes Susanne Salvanos-Bost qualifiziert. "Mit Hilfe der Methode können wir die Entwicklung jedes Kindes differenzierter wahrnehmen und verstehen, um im weiteren Schritt durch bestimmte sprachliche Elemente deren Entwicklung positiv zu unterstützen", betonten Bettina Büdenbender und Susanne Salvanos-Bost bei der Zertifikatsübergabe.

Heinz-Willi Schäfer ergänzt: "Es ist verblüffend, wie gut und effektiv diese Methode unsere pädagogischen Fachkräfte in der täglichen Arbeit mit den Kindern unterstützt, ihnen die Möglichkeit gibt sich selbst fachlich weiter zu entwickeln und zeitgleich die Zusammenarbeit mit Eltern und deren Beratung fördert. Ein schönes Beispiel für unsere fachliche Kompetenz, unsere innovative Haltung und unser Anliegen, Menschen zu unterstützen, ihr eigenes Lebenskonzept zu entwickeln und zu leben."

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: