• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Presse
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
    • Jugendwerk der AWO
  • Angebote
    • Beratungszentrum Bonn
    • Beratungszentrum Siegburg
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • ESF
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Erfahrung für die Zukunft

Festveranstaltung zum Jubiläum "100 Jahre AWO"

Zur regionalen Festveranstaltung „100 Jahre Arbeiterwohlfahrt“ lädt die AWO Bonn/Rhein-Sieg am Mittwoch, 6.2.2019 um 18 Uhr in das Siegburger Stadtmuseum, Markt 46 ein.

Das 100-jährige Bestehen feiern wir im gesamten Jahr 2019 mit unserer Jubiläumskampagne. Ein Höhepunkt gleich zu Beginn des Jubiläumsjahres ist unsere Festveranstaltung in Siegburg, dem Sitz unseres Kreisverbands. Zur Veranstaltung gehören Betrachtungen des Kabarettisten Konrad Beikircher, der Festvortrag von Prof. Dr. Jürgen Mittag und Musikdarbietungen von „Jazzkrönung“.

Seit 100 Jahren steht die AWO für Gerechtigkeit und Solidarität, für Vielfalt und Frauenrechte. Für ein menschenwürdiges Leben, in dem niemandem Almosen zugeteilt sondern allen Chancen zur Teilhabe ermöglicht werden. Denn nur so funktioniert echtes Miteinander aus Sicht der AWO.

Stand in den Jahren nach 1919 besonders die materielle Hilfe für Notleidende im Vordergrund, ist die AWO heute in allen Bereichen der sozialen Arbeit aktiv. Als anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und moderner Dienstleister mit besonderem Profil, in dem haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammenwirken.

In Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis engagieren sich heute 5.300 Mitglieder in 27 Ortsvereinen und mehr als 1.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sinne der Werte der AWO für ihre Mitmenschen. Dies wollen wir im Jubiläumsjahr feiern - so vielfältig und bunt wie die AWO nun einmal ist.

Veranstaltungsprogramm

Nach der Begrüßung durch den AWO-Kreisvorsitzenden Heinz-Willi Schäfer freuen wir uns auf Grußworte der Vorsitzenden des Präsidiums der AWO Mittelrhein Beate Ruland, von Landrat Sebastian Schuster, dem Siegburger Bürgermeister Franz Huhn und in Vertretung des Bonner OB Ashok Sridharan von Bürgermeisterin Gabriele Klingmüller. Zur Unterhaltung tragen Konrad Beikircher und zur musikalischen Umrahmung die Hennefer Formation „Jazzkrönung“ bei. Den Festvortrag zum Thema „AWO und Wohlfahrtspflege in Deutschland“ hält Prof. Dr. Jürgen Mittag aus Köln.

In seinem Festvortrag wird Herr Prof. Mittag besonders die Entwicklungslinien und Zäsuren in der Geschichte der Arbeiterwohlfahrt aufzeigen. Der Gründung als Hauptausschuss für Arbeiter-Wohlfahrt innerhalb der SPD am 13. Dezember 1919 und der Entwicklung des Verbands in der Weimarer Republik folgte die Zerschlagung durch das NS‐Regime. Als eigenständiger Wohlfahrtsverband nach dem Zweiten Weltkrieg neu begründet, erfolgte dann unter den günstigen Rahmenbedingungen von wirtschaftlicher Prosperität und politischer Stabilität in den Jahren nach 1949 eine bemerkenswerte Ausweitung eigener AWO-Einrichtungen und der Ausbau hauptberuflicher Tätigkeiten.

Gesichter der AWO

Die Geschichte der AWO ist besonders von engagierten und ehrenamtlich tätigen Menschen geprägt, deren große Fürsorge denjenigen galt, die auf Unterstützung angewiesen waren und Hilfe brauchten. 35 beeindruckende Persönlichkeiten, die den Verband ehrenamtlich geprägt und mitgestaltet haben, stellt zum 100-jährigen Bestehen der Arbeiterwohlfahrt ein Buch vor, das mit dem Titel „Gesichter der AWO am Mittelrhein“ erschienen ist. Ein authentischer Einblick in das Leben von Menschen wie AWO-Gründerin Marie Juchacz, aber auch von Menschen aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis wie Hubert Peter, Else und Peter Heinen, Josef Thiebes oder Werner Reitler, deren Engagement die Geschichte der AWO lebendig und erfahrbar machen.

Haben Sie noch Fragen zu uns, unserer Arbeit oder zu diesem Text?

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten diese gerne über die nachfolgenden Telefonnummern:

  • Pressereferent: Günther Damm
    02241 969 24 - 27
  • Allgemeine Anfragen: Zentrale
    02241 969 24 - 0
  • Spenden/Fundraising: Manuela Klock-Rousselli
    02241 145 39 - 51
  • Zurück
  • Weiter

Die Arbeiterwohlfahrt kämpft mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich – demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluß nimmt. Dieses Ziel verfolgen wir mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen. Wir fördern demokratisches und soziales Denken und Handeln. Wir haben gesellschaftliche Visionen. Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte. Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft. Wir bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität für alle an. Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und internationaler Verantwortung und setzen uns nachhaltig für einen sorgsamen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ein. Wir wahren die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit unseres Verbandes; wir gewährleisten Transparenz und Kontrolle unserer Arbeit. Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Stellenangebote
  • Spenden
  • Soziales Bonn
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz
  • Hinweisgeber*innensystem

© 2014-2025 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de

Unser Sponsor bei Veranstaltungen: