• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Aktuelles
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
  • Angebote
    • Beratung und Betreuung
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

  • Aktuelle Seite:  
  • Start
  • Angebote
  • Frühkindliche Elementarpädagogik
  • Einrichtungen
  • Kitas mit Familienzentrum
  • KiTa Sonnenstrahl
  • Miriam Schröder
  • Kontakt/Verwaltung
  • Einrichtungen
  • Informationen
  • Downloads
  • Kitas mit Familienzentrum
  • Kitas

Miriam Schröder

Familienzentrum/Kindertageseinrichtung Sonnenstrahl Bornheim

Kontakt

Adresse:
Siefenfeldchen 4
53332 Bornheim

Telefon:
02222 92 24 35
Fax:
02222 92 30 86
http://www.awo-bonn-rhein-sieg.de

Kontaktformular

Eine E-Mail senden. Alle mit (*) markierten Felder werden benötigt.

Links

Datumsfilter:
Senioren Erwachsene Tagespflege Verschiedenes Familien

TerminBeginnEndeBeschreibungKategorieAktion
Legobautag Samstag,
04.02.2023

10.00 Uhr
Samstag,
04.02.2023

15.00 Uhr
120.000 Steine, unterschiedliche Familien, wenige Stunden Zeit und es entsteht ein selbst gebautes Traumprojekt. Der Bauspaß wird mit Bewegungsspielen und Pausen aufgelockert. Eltern, Großeltern und andere Verwandte oder Erziehungsberechtigte könnenmit den Kindern ab 5 Jahren (und Geschwisterkindern) nach Herzenslust bauen. Der Kurs wird von unserem Kooperationspartner DRK Siegburg durch den Referenten Herrn Rütten angeboten. Anmeldungen bitte direkt in der Einrichtung! Familien
Offene Sprechstunde der Erziehungsberatungsstelle Bornheim Dienstag,
14.02.2023

15.15 Uhr
Dienstag,
14.02.2023

16.45 Uhr
Dieses kostenfreie Angebot kann auch gerne anonym genutzt werden. Die Beratungssprechstunde ist für alle Familien des Sozialraumes offen. Die Erziehungsberatungsstelle ist Ansprechpartner wenn: Eltern Fragen zur Entwicklung und Erziehung Ihrer Kinder haben, Eltern und Kinder in der Familie nicht mehr gut miteinander zurechtkommen, alleinerziehende Eltern Hilfe bei der Erziehung suchen, Trennung und Scheidung neue Orientierung verlangen, Kinder Auffälligkeiten zeigen wie zum Beispiel Ängste, Schlafstörungen oder Aggressionen, Jugendliche beispielsweise mit ihren Eltern, im Freundeskreis, in ihrer Ausbildung nicht klarkommen Wir bitten um vorherige Anmeldung in der Einrichtung! Erwachsene,Familien,Tagespflege
Offene Sprechstunde der Erziehungsberatungsstelle Bornheim Dienstag,
14.03.2023

15.15 Uhr
Dienstag,
14.03.2023

16.45 Uhr
Dieses kostenfreie Angebot kann auch gerne anonym genutzt werden. Die Beratungssprechstunde ist für alle Familien des Sozialraumes offen. Die Erziehungsberatungsstelle ist Ansprechpartner wenn: Eltern Fragen zur Entwicklung und Erziehung Ihrer Kinder haben, Eltern und Kinder in der Familie nicht mehr gut miteinander zurechtkommen, alleinerziehende Eltern Hilfe bei der Erziehung suchen, Trennung und Scheidung neue Orientierung verlangen, Kinder Auffälligkeiten zeigen wie zum Beispiel Ängste, Schlafstörungen oder Aggressionen, Jugendliche beispielsweise mit ihren Eltern, im Freundeskreis, in ihrer Ausbildung nicht klarkommen Wir bitten um vorherige Anmeldung in der Einrichtung! Erwachsene,Familien,Tagespflege
Offene Sprechstunde der Erziehungsberatungsstelle Bornheim Dienstag,
25.04.2023

15.15 Uhr
Dienstag,
25.04.2023

16.45 Uhr
Dieses kostenfreie Angebot kann auch gerne anonym genutzt werden. Die Beratungssprechstunde ist für alle Familien des Sozialraumes offen. Die Erziehungsberatungsstelle ist Ansprechpartner wenn: Eltern Fragen zur Entwicklung und Erziehung Ihrer Kinder haben, Eltern und Kinder in der Familie nicht mehr gut miteinander zurechtkommen, alleinerziehende Eltern Hilfe bei der Erziehung suchen, Trennung und Scheidung neue Orientierung verlangen, Kinder Auffälligkeiten zeigen wie zum Beispiel Ängste, Schlafstörungen oder Aggressionen, Jugendliche beispielsweise mit ihren Eltern, im Freundeskreis, in ihrer Ausbildung nicht klarkommen Wir bitten um vorherige Anmeldung in der Einrichtung! Erwachsene,Familien,Tagespflege
Kreativangebot Schultüten basteln Samstag,
13.05.2023

10.00 Uhr
Samstag,
13.05.2023

15.00 Uhr
Wir gestalten gemeinsam bunte und individuelle Schultüten für einen aufregenden Schulstart. Materialkosten pro Teilnehmer ca. 8-10 Euro! Anmeldungen bitte direkt über die Einrichtung Erwachsene,Familien
Offene Sprechstunde der Erziehungsberatungsstelle Bornheim Dienstag,
23.05.2023

15.15 Uhr
Dienstag,
23.05.2023

16.45 Uhr
Dieses kostenfreie Angebot kann auch gerne anonym genutzt werden. Die Beratungssprechstunde ist für alle Familien des Sozialraumes offen. Die Erziehungsberatungsstelle ist Ansprechpartner wenn: Eltern Fragen zur Entwicklung und Erziehung Ihrer Kinder haben, Eltern und Kinder in der Familie nicht mehr gut miteinander zurechtkommen, alleinerziehende Eltern Hilfe bei der Erziehung suchen, Trennung und Scheidung neue Orientierung verlangen, Kinder Auffälligkeiten zeigen wie zum Beispiel Ängste, Schlafstörungen oder Aggressionen, Jugendliche beispielsweise mit ihren Eltern, im Freundeskreis, in ihrer Ausbildung nicht klarkommen Wir bitten um vorherige Anmeldung in der Einrichtung! Erwachsene,Familien,Tagespflege
Offene Sprechstunde der Erziehungsberatungsstelle Bornheim Dienstag,
20.06.2023

15.15 Uhr
Dienstag,
20.06.2023

16.45 Uhr
Dieses kostenfreie Angebot kann auch gerne anonym genutzt werden. Die Beratungssprechstunde ist für alle Familien des Sozialraumes offen. Die Erziehungsberatungsstelle ist Ansprechpartner wenn: Eltern Fragen zur Entwicklung und Erziehung Ihrer Kinder haben, Eltern und Kinder in der Familie nicht mehr gut miteinander zurechtkommen, alleinerziehende Eltern Hilfe bei der Erziehung suchen, Trennung und Scheidung neue Orientierung verlangen, Kinder Auffälligkeiten zeigen wie zum Beispiel Ängste, Schlafstörungen oder Aggressionen, Jugendliche beispielsweise mit ihren Eltern, im Freundeskreis, in ihrer Ausbildung nicht klarkommen Wir bitten um vorherige Anmeldung in der Einrichtung! Erwachsene,Familien,Tagespflege
Offene Sprechstunde der Erziehungsberatungsstelle Bornheim Dienstag,
18.07.2023

15.15 Uhr
Dienstag,
18.07.2023

16.45 Uhr
Dieses kostenfreie Angebot kann auch gerne anonym genutzt werden. Die Beratungssprechstunde ist für alle Familien des Sozialraumes offen. Die Erziehungsberatungsstelle ist Ansprechpartner wenn: Eltern Fragen zur Entwicklung und Erziehung Ihrer Kinder haben, Eltern und Kinder in der Familie nicht mehr gut miteinander zurechtkommen, alleinerziehende Eltern Hilfe bei der Erziehung suchen, Trennung und Scheidung neue Orientierung verlangen, Kinder Auffälligkeiten zeigen wie zum Beispiel Ängste, Schlafstörungen oder Aggressionen, Jugendliche beispielsweise mit ihren Eltern, im Freundeskreis, in ihrer Ausbildung nicht klarkommen Wir bitten um vorherige Anmeldung in der Einrichtung! Erwachsene,Familien,Tagespflege
Offene Sprechstunde der Erziehungsberatungsstelle Bornheim Dienstag,
29.08.2023

15.15 Uhr
Dienstag,
29.08.2023

16.45 Uhr
Dieses kostenfreie Angebot kann auch gerne anonym genutzt werden. Die Beratungssprechstunde ist für alle Familien des Sozialraumes offen. Die Erziehungsberatungsstelle ist Ansprechpartner wenn: Eltern Fragen zur Entwicklung und Erziehung Ihrer Kinder haben, Eltern und Kinder in der Familie nicht mehr gut miteinander zurechtkommen, alleinerziehende Eltern Hilfe bei der Erziehung suchen, Trennung und Scheidung neue Orientierung verlangen, Kinder Auffälligkeiten zeigen wie zum Beispiel Ängste, Schlafstörungen oder Aggressionen, Jugendliche beispielsweise mit ihren Eltern, im Freundeskreis, in ihrer Ausbildung nicht klarkommen Wir bitten um vorherige Anmeldung in der Einrichtung! Erwachsene,Familien,Tagespflege
Offene Sprechstunde der Erziehungsberatungsstelle Dienstag,
26.09.2023

15.15 Uhr
Dienstag,
26.09.2023

16.45 Uhr
Dieses kostenfreie Angebot kann auch gerne anonym genutzt werden. Die Beratungssprechstunde ist für alle Familien des Sozialraumes offen. Die Erziehungsberatungsstelle ist Ansprechpartner wenn: Eltern Fragen zur Entwicklung und Erziehung Ihrer Kinder haben, Eltern und Kinder in der Familie nicht mehr gut miteinander zurechtkommen, alleinerziehende Eltern Hilfe bei der Erziehung suchen, Trennung und Scheidung neue Orientierung verlangen, Kinder Auffälligkeiten zeigen wie zum Beispiel Ängste, Schlafstörungen oder Aggressionen, Jugendliche beispielsweise mit ihren Eltern, im Freundeskreis, in ihrer Ausbildung nicht klarkommen Wir bitten um vorherige Anmeldung in der Einrichtung! Erwachsene,Familien,Tagespflege
Offene Sprechstunde der Erziehungsberatungsstelle Bornheim Dienstag,
10.10.2023

15.15 Uhr
Dienstag,
10.10.2023

16.45 Uhr
Dieses kostenfreie Angebot kann auch gerne anonym genutzt werden. Die Beratungssprechstunde ist für alle Familien des Sozialraumes offen. Die Erziehungsberatungsstelle ist Ansprechpartner wenn: Eltern Fragen zur Entwicklung und Erziehung Ihrer Kinder haben, Eltern und Kinder in der Familie nicht mehr gut miteinander zurechtkommen, alleinerziehende Eltern Hilfe bei der Erziehung suchen, Trennung und Scheidung neue Orientierung verlangen, Kinder Auffälligkeiten zeigen wie zum Beispiel Ängste, Schlafstörungen oder Aggressionen, Jugendliche beispielsweise mit ihren Eltern, im Freundeskreis, in ihrer Ausbildung nicht klarkommen Wir bitten um vorherige Anmeldung in der Einrichtung! Erwachsene,Familien,Tagespflege
Offene Sprechstunde der Erziehungsberatungsstelle Bornheim Dienstag,
07.11.2023

15.15 Uhr
Dienstag,
07.11.2023

16.45 Uhr
Dieses kostenfreie Angebot kann auch gerne anonym genutzt werden. Die Beratungssprechstunde ist für alle Familien des Sozialraumes offen. Die Erziehungsberatungsstelle ist Ansprechpartner wenn: Eltern Fragen zur Entwicklung und Erziehung Ihrer Kinder haben, Eltern und Kinder in der Familie nicht mehr gut miteinander zurechtkommen, alleinerziehende Eltern Hilfe bei der Erziehung suchen, Trennung und Scheidung neue Orientierung verlangen, Kinder Auffälligkeiten zeigen wie zum Beispiel Ängste, Schlafstörungen oder Aggressionen, Jugendliche beispielsweise mit ihren Eltern, im Freundeskreis, in ihrer Ausbildung nicht klarkommen Wir bitten um vorherige Anmeldung in der Einrichtung! Erwachsene,Familien,Tagespflege
Offene Sprechstunde der Erziehungsberatungsstelle Bornheim Dienstag,
05.12.2023

15.15 Uhr
Dienstag,
05.12.2023

16.45 Uhr
Dieses kostenfreie Angebot kann auch gerne anonym genutzt werden. Die Beratungssprechstunde ist für alle Familien des Sozialraumes offen. Die Erziehungsberatungsstelle ist Ansprechpartner wenn: Eltern Fragen zur Entwicklung und Erziehung Ihrer Kinder haben, Eltern und Kinder in der Familie nicht mehr gut miteinander zurechtkommen, alleinerziehende Eltern Hilfe bei der Erziehung suchen, Trennung und Scheidung neue Orientierung verlangen, Kinder Auffälligkeiten zeigen wie zum Beispiel Ängste, Schlafstörungen oder Aggressionen, Jugendliche beispielsweise mit ihren Eltern, im Freundeskreis, in ihrer Ausbildung nicht klarkommen Wir bitten um vorherige Anmeldung in der Einrichtung! Erwachsene,Familien,Tagespflege
Kooperationspartner Erziehungs-und Familienberatungsstelle Rhein-Sieg-Kreis
Kontakt


Gisela Kuhl
Brunnenallee 31
53332 Bornheim
Telefon: 02222-9279800

Leistungen des Kooperationspartners

Angebot der monatlichen offenen Sprechstunde im Familienzentrum!

Kooperationspartner Seniorenstift Beethoven
Kontakt



Siefenfeldchen 39
53332 Bornheim
Telefon: 02222-73520

Leistungen des Kooperationspartners

Kooperationspartner Jugendamt der Stadt Bornheim
Fachberatung städtische Kindergärten/Familienzentren
Kontakt


Heike Hendricks
Brunnenallee 31
53332 Bornheim
Telefon: 02222-94375462

Leistungen des Kooperationspartners

Kooperationspartner Jugendamt der Stadt Bornheim
Bereich Kindertagespflege
Kontakt


Herr Espey
Brunnenallee 31
53332 Bornheim
Telefon: 02222-94375451

Leistungen des Kooperationspartners

Vermittlung im Bereich Kindertagespflege
Austausch und Beratung
Betreuung von Kindertagespflegepersonen

Kooperationspartner Fachdienst für Migration und Integration
Kontakt


Angelika Weiss
Theaterplatz 3
53177 Bonn
Telefon: 0228-85027750

Leistungen des Kooperationspartners

Beratung und Unterstützung bei der interkulturellen Öffnung der Einrichtung!

Kooperationspartner Stadtbücherei Bornheim
Stadtteilzentrum "An St. Servatius"
Kontakt


Frau Nowak
Servatiusweg 19-23
53332 Bornheim
Telefon: 02222-938565

Leistungen des Kooperationspartners

Medienerziehung

Kooperationspartner Katholische Grundschule Bornheim
Johann-Wallraf-Schule
Kontakt


Frau Weisskirchen
Wallrafstraße 1
53332 Bornheim
Telefon: 02222-919820

Leistungen des Kooperationspartners

Zusammenarbeit im Bereich Übergang Kita-Schule

Kooperationspartner Katholische Grundschule Roisdorf
Sebastian-Schule
Kontakt


Frau Scheurer
Friedrichstraße 3
53332 Bornheim
Telefon: 02222-3812

Leistungen des Kooperationspartners

Zusammenarbeit im Bereich Übergang Kita-Schule!

Kooperationspartner Evangelische Beratungsstelle "EVA"
Kontakt


Gabriele Heymnick
Godesberger Allee 6-8
53175 Bonn
Telefon: 0228 22 72 24 25

Leistungen des Kooperationspartners

Angebot des interkulturellen Frühstückcafe "Mama Mia" im Familienzentrum Sonnenstrahl

Kooperationspartner Volkshochschule Bornheim/Alfter
Kontakt


Frau Wilken
Alter Weiher 2
53332 Bornheim
Telefon: 02222/945-460

Leistungen des Kooperationspartners

Angebote im Bereich der Familienbildung!

Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz

© 2014-2023 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de


Förderlogos REACT-EU, ESF in NRW und MAGS