• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • AWO aktuell
    • Archiv
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
  • Angebote
    • Beratung und Betreuung
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung (OGS)
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Themen
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

  • Aktuelle Seite:  
  • Start
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Podiumsdiskussion im Stadtmuseum
Podiumsdiskussion Stadtmuseum Siegburg

Podiumsdiskussion im Stadtmuseum

Die AG Wohlfahrt diskutiert mit Bundestagskandidaten

über Kernthemen ihrer Arbeit

  • Zukunft und Würde für Menschen, die in der Pflege tätig sind
  • Zukunft und Würde für Menschen, die Pflege benötigen
  • Zukunft und Würde für geflüchtete Menschen

am Montag, 11. September 2017, 19 Uhr im Stadtmuseum Siegburg, Markt 46.
 
Der Mangel an ausgebildeten Arbeitskräften und auch der Kostendruck sind in der stationären und ambulanten Pflege längst in der Praxis angekommen. Damit eng verbunden wächst der Druck auf diejenigen, die diese Pflege tagtäglich ausüben. Gleichzeitig steigt die Zahl alter und hilfsbedürftiger Menschen an. Wie Pflege in der Zukunft mit der ihr gebührenden Würde ausgeübt werden kann, darüber will die AG Wohlfahrt mit Bundestagskandidatinnen und -kandidaten aus der Region sprechen. Denn Alten- und Krankenpflege ist eines der Wohlfahrts Kernthemen, das von Bundesgesetzen und politischen Richtungsentscheidungen maßgeblich beeinflusst wird.

Weitere Kernthemen sind derzeit Flucht, Migration und Integration. Über beispielhafte und besonders drängende Fragen, die sich aus der täglichen Arbeit der Wohlfahrtsverbände ergeben, wollen diese mit den Kandidatinnen und Kandidaten ebenfalls diskutieren.
In der AG Wohlfahrt Rhein-Sieg haben sich die Arbeiterwohlfahrt Bonn/Rhein-Sieg, der Caritasverband Rhein-Sieg, das DRK Rhein-Sieg, das Diakonische Werk An Sieg und Rhein sowie der Paritätische Wohlfahrtsverband Rhein-Sieg zusammengeschlossen, um wichtige gemeinsame Themen in die Öffentlichkeit zu tragen.

An der jetzt anstehenden Diskussion werden teilnehmen:

  • Elisabeth Winkelmeier-Becker – CDU
  • Bettina Bähr-Losse – SPD
  • Lisa Anschütz – Bündnis 90/Die Grünen
  • Dr. Alexander Neu – Die Linke sowie
  • Nicole Westig – FDP

Es moderiert Dieter Kranz, Redakteur beim Rhein-Sieg-Anzeiger und der Rhein-Sieg-Rundschau.

Links zum Artikel

  • Anfahrt Stadtmuseum Siegburg

Ihr Feedback

Senden Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an:

  • Kontaktformular
  • Allgemeine Anfragen
    02241 / 969 24 - 0
  • Spenden
    02241 / 145 39 - 51/52
  • Zurück
  • Weiter
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

  • Impressum und Datenschutz

© 2014-2022 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de


Förderlogos REACT-EU, ESF in NRW und MAGS