Projekt Einschulungshilfe 2017
Mit Spiel, Spaß und Lernen durch die Sommerferien.
Die unterschiedlichsten Umstände führten dazu, dass nicht jedes Flüchtlingskind einen Kindergarten besuchen konnte. Auch für diese Kinder stehen aber die Einschulungen im August bevor. So manch ein Kind spricht und versteht kaum Deutsch und ist in seiner soziokulturellen Eingewöhnung in Deutschland noch ganz am Anfang. Aus diesem Grund schlossen sich Hauptamtliche und Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit in Siegburg sowie Geflüchtete zusammen und organisierten das Projekt Einschulungshilfe.
Das gemeinsame Projekt der AWO Bonn/Rhein-Sieg e.V. und des SKM Rhein-Sieg e.V. begann am sonnigen Dienstag, dem 18 Juli, und endet am 24. August mit einem Abschlussfest. Jeden Dienstag und Mittwoch wird jetzt fleißig gelernt und donnerstags stehen Ausflüge auf dem Programm. Neben den künftigen Schulkindern nehmen auch ältere und jüngere Geschwister teil, die allerdings gesondert betreut werden. Aber nur solange bis der Pausengong ertönt, denn der Spaß darf gerade in den Sommerferien nicht zu kurz kommen!
Und wer fleißig lernt und tobt, muss sich auch mit gesundem Essen stärken. Dafür tischen die Betreuer und Eltern frisches Obst, Rohkost, Knäckebrot und zum Naschen Schokobrötchen auf.
Nach „Schulschluss“ bleibt den Eltern noch genügend Zeit für einen gemeinsamen Kaffee, sich auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen – so wie ihre Kinder es bereits getan haben.