Portalseite zum Jubiläum auf awo.org
  • AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • AWO aktuell
    • Archiv
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
  • Angebote
    • Beratung und Betreuung
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung (OGS)
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Themen
  • Downloads
  • Links

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

  • Aktuelle Seite:  
  • Start
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Daumen hoch für Bonner Kinder!

Daumen hoch für Bonner Kinder!

Podiumsdiskussion am 29.08.2017 in Bonn

Eine Diskussionsveranstaltung mit Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl zum Thema Kinderarmut findet am 29. August 2017, 18:00 Uhr im Haus Mondial (Fritz-Tillmann-Str. 9, 53113 Bonn) statt.

Unter dem Motto Daumen hoch für Bonner Kinder wirbt der Runde Tisch gegen Kinder- und Familienarmut schon im Vorfeld für die Diskussionsveranstaltung „Daumen hoch für Bonner Kinder“. Ein Hinweis wird auch zeitweise auf Plakaten von den Kandidatinnen und Kandidaten zu sehen sein, die damit einverstanden sind.

Denn: Das Engagement zur Bekämpfung von Kinderarmut braucht neben der politischen Unterstützung auch den Rückhalt der Bevölkerung. Alle Bonnerinnen und Bonner sind herzlich eingeladen, die Diskussionsveranstaltung zu besuchen und somit auch gegenüber den Kandidatinnen und Kandidaten die Bedeutung des Themas zu unterstreichen. In Bonn sind überdurchschnittlich viele Kinder von Teilhabe ausgeschlossen. Das Thema betrifft also auch unsere Stadt.


Hintergrund:

Wir leben in einer wohlhabenden Region. Doch mehr als 20.000 Kinder und Jugendliche in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis leben in Armut oder sind akut von Armut bedroht.

Gerade die Kinderarmut in Bonn steigt im NRW-weiten Vergleich überdurchschnittlich.

Jedes 5. Kind ist arm. Was bedeutet dies für unsere Gesellschaft heute und was bedeutet dies für zukünftige Generationen? Was muss endlich konkret gegen Kinder- und Familienarmut unternommen werden?

Die Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtspflege (AWO, Caritas, Diakonie, DRK und Paritätischer Wohlfahrtsverband) und der Bonner Runde Tisch gegen Kinderarmut zeigen im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 erneut dieses essentielle Problem unserer Gesellschaft auf und werden dazu mit den Bonner Bundestagskandidatinnen und -kandidaten diskutieren.

Kinderarmut ist ein gesamtgesellschaftliches Thema. Es braucht die gemeinsame Anstrengung von Bund, Ländern und Kommunen um dieses Problem zu lösen.


Studie:

  • Die Studie der Bertelsmannstiftung aus 2016 belegt die insgesamt steigender Kinderarmut in Deutschland: www.bertelsmann-stiftung.de/steigende-kinderarmut-beeintraechtigt-chancen-fuers-ganze-leben
  • Sie enthält auch aktuelle Zahlen zu NRW und Bonn: www.bertelsmann-stiftung.de/Factsheet WB Kinderarmut NW 09 2016

 

Links zum Artikel

  • Haus Mondial (Google Maps)

Ihr Feedback

Senden Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an:

  • Kontaktformular
  • Allgemeine Anfragen
    02241 / 969 24 - 0
  • Spenden
    02241 / 145 39 - 51/52
  • Zurück
  • Weiter
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

Die Seite gefällt mir/Teilen:

  • Facebook Datenschutz
    Bitte klicken Sie einmal zum Aktivieren dieser Funktion, ein weiteres Mal zum Verwenden. Bitte beachten Sie, dass bereits nach dem Aktivieren Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen werden.
  • Twitter Datenschutz
    Bitte klicken Sie einmal zum Aktivieren dieser Funktion, ein weiteres Mal zum Verwenden. Bitte beachten Sie, dass bereits nach dem Aktivieren Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen werden.

  • Impressum und Datenschutz

© 2014-2021 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de