Podiumsdiskussion zur Flüchtlingspolitik
Veranstaltung der AG Wohlfahrt am 6.7.2017
Zu einer Podiumsdiskussion mit Bonner Bundestagskandidatinnen und -kandidaten zum Thema "Flüchtlings- und Integrationspolitik in Deutschland" lädt die AG Wohlfahrt am 6. Juli 2017 herzlich ein.
Ein zentrales Thema wird dabei die Familienzusammenführung bei Geflüchteten sein. Die ungewisse Situation der Familienangehörigen in den Heimatländern und die Hürden, die für eine Zusammenführung überwunden werden müssen, sind für viele geflüchtete Menschen eine unerträgliche Belastung. Die Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtspflege in Bonn, eine gemeinsame Initiative von AWO, Caritas, Diakonie, DRK und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband, greift im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 dieses wichtige Thema auf.
Die Veranstaltung findet statt am 06. Juli 2017 ab 17.00 Uhr im Haus Mondial, Fritz-Tillmann-Straße 9 in 53113 Bonn.
Es nehmen teil:
- Dr. Claudia Lücking-Michel (CDU)
- Ulrich Kelber, Parlamentarischer Staatssekretär (SPD)
- Andrea Bauer (Bündnis 90/Die Grünen)
- Jürgen Repschläger (Die Linke)
- eine Vertreterin der FDP (angefragt).
Moderiert wird die Veranstaltung von dem Journalisten Michael Brocker, der u.a. als Moderator der „WDR 2 – Arena“ bekannt ist.
Wir möchten an dieser Stelle auch schon auf eine weitere Podiumsdiskussion zum Thema "Kinderarmut" hinweisen, die am 29.08.2017 ab 18.00 Uhr ebenfalls im Haus Mondial stattfinden wird.