Ein Kapitel gelungene Integration
Im Erzählcafe in Oberlar berichten Helfer über ihre Erfahrungen
Die AWO Oberlar lädt im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche der Arbeiterwohlfahrt ein zum Erzählcafe am Mittwoch, den 17. Mai 2017 von 17:30 bis 19:00 Uhr im Haus Oberlar, Marienstr. 1. Der Grundgedanke bei solchen Veranstaltungen ist, dass in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen Menschen Autobiographisches aus ihrem Leben erzählen. Diesmal steht das Cafe in Oberlar unter dem aktuellen und bewegenden Motto „Ich habe einen Geflüchteten bei mir zu Hause aufgenommen und er ist mein Freund geworden.“ Menschen, die Flüchtlinge bei sich aufgenommen haben, erzählen unter der Gesprächsleitung von Vizebürgermeisterin Angela Pollheim über Ihre Erfahrungen und wie sich ihr Leben hierdurch bereichert hat.
Unter anderem berichtet Irmtraud Flory, wie sie aus einem Gefühl sozialer und humanitärer Verantwortung Frauen aus dem Iran aus einer benachbarten Flüchtlingsunterkunft betreute und wie daraus im Lauf der Zeit wachsende Vertrautheit wurde und gegenseitiges Kennenlernen das Leben aller Beteiligten bereichert hat.
Weiterhin gibt bei dieser Veranstaltung Fritz Thürnau einen kurzen Einblick in sein neues Buch „Wegfindung“. Das Buch kann auch erworben werden und der Erlös wird die Flüchtlingsarbeit des AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg unterstützen.