Ferienprojekt in Much: Nicht von Pappe!
Gelungenes Osterferien-Projekt rund um das Thema Papier in der OGS Much
Alle Kinder lauschten gespannt, als Herr Lacher, ehemaliger Ingenieur in der Papierindustrie, zum Einstieg in das diesjährige Osterferien-Projekt lebhaft über die Geschichte des Papiers erzählte. Am Ende hielt jedes Kind einen flugtauglichen Papierflieger in den Händen.
An den kommenden Tagen ging es kreativ weiter: aus Altpapier wurde selbst neues, buntes Papier geschöpft und in der Papiermühle "Alte Dombach" konnten die Kinder ihre schon erworbenen Kenntnisse rund um das Papier vertiefen.
In der zweiten Woche stand das Buch im Mittelpunkt. Es wurde viel gelesen und alle Kinder hatten die Möglichkeit ein eigenes Buch zu binden. Krönender Abschluss der Osterferienaktion war ein Ausflug ins Bilderbuch-Museum auf Burg Wissem, wo die Kinder u.a. darin angeleitet wurden ein Deckblatt für ihr eigenes Buch zu gestalten.
Damit ging ein rundum gelungenes Osterferien-Programm für die Kinder der Mucher Offenen Ganztagsschulen in Trägerschaft von Betreute Schulen e.V. zu Ende.