Portalseite zum Jubiläum auf awo.org
  • AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • AWO aktuell
    • Archiv
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
  • Angebote
    • Beratung und Betreuung
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung (OGS)
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Themen
  • Downloads
  • Links

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

  • Aktuelle Seite:  
  • Start
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Flüchtlingskinder aus vielen Ländern beim Martinszug
Flüchtlingskinder beim Martinszug

Flüchtlingskinder aus vielen Ländern beim Martinszug

Eine Initiative der Till Eulenspiegel Schule mit Flüchtlingsfamilien aus der Ermekeilkaserne in Bonn

Alle Kinderaugen leuchten auf als sie die Kerzen in ihren Martinslaternen anzünden. Viele kleine Till Eulenspiegel Laternen glitzern in der Abenddämmerung und der Start in ein engagiertes Integrationsprojekt ist geglückt.

In der Notunterkunft der Stadt Bonn in der Ermekeilkaserne leben etwa 300 Männer, Frauen und Kinder, die nach einer strapaziösen Flucht kurzfristig dort untergekommen sind. Sie alle warten darauf, in eine Stadt oder Gemeinde weiterreisen zu können, wo sie bis zu einer Entscheidung ihres Asylantrags wohnen werden. Aber viele Familien bleiben doch länger als die geplanten zwei Wochen, in kleinen Räumen mit Gemeinschaftsbädern und wenig Privatsphäre.

Die Geflüchteten kommen aus verschiedenen Ländern wie Syrien, dem Irak oder dem Libanon und freuen sich über die vielen ehrenamtlichen Helfer, die Ablenkung von der Flucht und des ersten Tagen des Ankommens in Deutschland bieten. Eine dieser Helferinnen ist Antje Ten Hoevel, Mutter eines Grundschulkindes an der Till Eulenspiegel Schule. Frau Ten Hoevel schuf den Kontakt, die Offene Ganztagsschule stellte Bastelmaterial zur Verfügung und Till Familien bastelten mit den Flüchtlingsfamilien kunterbunte Laternen, die am gestrigen Mittwoch zum Einsatz kamen. Alle Mitarbeitenden der Nachmittagsbetreuung begleiteten die Kinder und ihre Angehörigen, hinzu kamen unzählige weitere Schulgemeinschaftsmitglieder und Anwohner. Und vorneweg ritt St. Martin im roten Mantel auf seinem Pferd – ein schönes Bild.

Nach dem festlichen Umzug durch den Ortsteil versammelten sich alle wieder auf dem Schulhof und Schulleiterin Barbara Schulte-Michels verteilte Weckmänner und gab den Startschuss zum Schnörzen.

Ihr Feedback

Senden Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an:

  • Kontaktformular
  • Allgemeine Anfragen
    02241 / 969 24 - 0
  • Spenden
    02241 / 145 39 - 51/52
  • Zurück
  • Weiter
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

Die Seite gefällt mir/Teilen:

  • Facebook Datenschutz
    Bitte klicken Sie einmal zum Aktivieren dieser Funktion, ein weiteres Mal zum Verwenden. Bitte beachten Sie, dass bereits nach dem Aktivieren Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen werden.
  • Twitter Datenschutz
    Bitte klicken Sie einmal zum Aktivieren dieser Funktion, ein weiteres Mal zum Verwenden. Bitte beachten Sie, dass bereits nach dem Aktivieren Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen werden.

  • Impressum und Datenschutz

© 2014-2021 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de