Bundesweite Aktion: Tage der Schulverpflegung
Projektwoche der Bodenbergschule in Windeck-Schladern im Rahmen der Bundesaktion.
Gemüse und Obst schmecken, riechen, tasten und verarbeiten. Dies stand im Vordergrund dieser Projektwoche, die sich an allen Tagen vom Vormittag bis in den Nachmittag streckte und so ein gemeinsames Projekt der Lehrkräfte und der Mitarbeiterinnen der Übermittagsbetreuung in Trägerschaft von Betreute Schulen e.V. war.
Neben Kochen und Backen waren viele verschiedene Aktionen Bestandteil dieser Woche. So zum Beispiel ein Spaziergang zur Streuobstwiese eines nahegelegenen Bauern. Die selbst gepflückten Äpfel wurden anschließend gemeinsam zu Kuchen und Apfelmus verarbeitet und mit Genuss verzehrt.
Viel Freude hatten die Kinder auch mit dem „So macht Essen Spaß - Entdeckerheft für Grundschulkinder“, herausgegeben vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es begleitete die Aktionen mit bunten Stickern, Rätseln, Spielen und Forscherfragen rund ums Essen und Trinken. So konnte in dieser Woche auf viele Arten der Blick für einen gesünderen und nachhaltigen Lebensstil geschärft und die eigenen Essgewohnheiten überdacht werden.
Britta Busch, Geschäftsführerin von Betreute Schulen e.V., dankt den Mitarbeiterinnen der ÜMI in Schladern für die gelungene Umsetzung dieses Projektes, dessen Inhalt einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeitsbildung darstellt und in den Leitlinien der Arbeiterwohlfahrt fest verankert ist.