AWO verbindet
Auf der Bezirkskonferenz in Köln positionierten sich die Delegierten für Toleranz und Weltoffenheit
Auf der Bezirkskonferenz in Köln positionierten sich die Delegierten für Toleranz und Weltoffenheit
Veranstaltung der AWO Bonn/Rhein-Sieg zur Zukunft der Sozialsysteme im Rahmen der AWO-Aktionswoche
Bunte Pflanzaktion in der OGS Mülldorf in St. Augustin
Erstmals errichten wir ein Haus für geistig behinderte Menschen.
Mit Ferngläsern ausgestattet und den Müttern im Schlepptau ...
Projektwoche der OGATA Birk anlässlich der diesjährigen Lohmarer Kulturtage
Gelungenes Osterferien-Projekt rund um das Thema Papier in der OGS Much
Wir laden Sie herzlich zur Informations- und Diskussionsveranstaltung ein
Einladung zur Info-Veranstaltung für pädagogische Fachkräfte.
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die AWO Bonn/Rhein-Sieg aktiv am Aktionstag „AWO gegen Rassismus!“.
Betreute Schulen e.V. unterstützt die Arbeit mit Flüchtlingen in der Offenen Ganztagsschule (OGS) und sucht engagierte BFDler.
Unser Ziel: wir wollen Flüchtlinge mobiler machen. Dazu brauchen wir Ihre Hilfe.
Erfolgreiche Kooperation von Betreute Schulen e.V., Realschule Am Heimbach und SporTAG.
Jahnschule Bonn: 108 Kinder, sechs davon haben deutsche Eltern.
Eine kraftvolle Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung erlebte die Stadt Siegburg am letzten Donnerstag.
Viele gratulierten dem Geschäftsführer der AWO Bonn/Rhein-Sieg zum 60. Geburtstag.
Vor einem Jahr fügte die AWO einen weiteren Mosaikstein in das Bild ihrer sozialen Arbeit ein.
Samba-Feeling trotz Regenwetter - die Karnevalssaison bei Betreute Schulen hat begonnen.
Die Königswinterer Tafel ist seit dem 9. Dezember 2015 wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für ihre Kunden da.
Ausflug der Verbund-OGS Dattenfeld/ Herchen in den Kölner Zoo - Lange haben die Kinder auf diesen Tag hin gefiebert.
Auch 2015 sammeln die Tafeln wieder Weihnachtspakete für bedürftige Menschen. Schenken auch Sie eine Weihnachtskiste!
Den ganzen Tag Trampolinspringen! Mit der AWO in den Familien- und Freizeitpark "Trampolino" nach Andernach.
Eine Initiative der Till Eulenspiegel Schule mit Flüchtlingsfamilien aus der Ermekeilkaserne in Bonn
Eine Wohnungsbau-Offensive, die allen zugute kommt, fordert das im Sommer gegründete Bündnis Wohnen ...
Projektwoche der Bodenbergschule in Windeck-Schladern im Rahmen der Bundesaktion.
Er war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten unseres Landes und Bundeskanzler in schwierigen Zeiten.
Mit zwei gut besuchten Auftaktveranstaltungen startete unser AWO Netzwerk Flüchtlingshilfe seine Fortbildungsreihe.
Erfolgreiche Aktion im Rahmen des AWO-OTC-Projekts in Bonn-Pennenfeld gemeinsam mit dem Olympic Taekwondo Club Bonn.
In der OGATA Birk, in Trägerschaft von Betreute Schulen e.V., wurde der neue Schulgarten in einer feierlichen Stunde offiziell eingeweiht.
Die Mucher Tafel erhielt am 17. und 18. Oktober 2015 von fünf Zauberkünstlern magische Unterstützung.
Am Samstag, den 19.9. fand die Kreiskonferenz 2015 der AWO Bonn/Rhein-Sieg in Troisdorf statt.
Nicht nur die Schulneulinge, auch die Erstklässler-Eltern wurden in Windeck-Dattenfeld willkommen geheißen.
Podiumsdiskussion und Gespräch mit den OB-Kandidaten 7.9.15, 18 Uhr, Haus Mondial, Fritz-Tillmann-Straße 9, 53113 Bonn
Samstag, den 26.09.2015 von 10-13 Uhr in allen Kitas im QM-Verbund des Fachverbandes für Kinder- und Jugendhilfe der AWO Mittelrhein.
Am heißesten Tag des Jahres bisher fand das Sommer- und Abschlussfest der OGS Odendorf in Trägerschaft von Betreute Schulen e.V. statt.
Am 12.08. ist Betreute Schulen e.V. in ein neues Schuljahr gestartet. Der Verein hat sich dabei schon wieder vergrößert.
Auf Initiative der AWO Bonn/Rhein-Sieg wurde im Kreisgebiet ein Bündnis für Wohnen gegründet.
Im Sinne Ihrer Kundinnen und Kunden soll die Tafel in Königswinter bald wieder an den Start gehen.
Unter diesem Motto feierte die Schulgemeinschaft der Arnold-von-Wied Schule das diesjährige Schulfest und das zehnjährige Bestehen der OGS.
Fotowettbewerb bei Betreute Schulen e.V.: Das Siegerfoto unseres Fotowettbewerbes wurde gezogen und die Gewinner stehen fest.