Soziales Projekt hilft sozialem Projekt
Musikprojekt für Demenzkranke erhielt Instrumentenspende
Musikprojekt für Demenzkranke erhielt Instrumentenspende
AWO-Familienzentrum erhält Spende von Schlepperfreunden
Seit rund einem Jahr gibt es eine „Rücknahmevereinbarung“ mit Afghanistan.
Abschluss der berufsbegleitenden Qualifizierung "SchulTag" in Bonn
Betreute Schulen: Abschluss der berufsbegleitenden Qualifizierungen
Informations- und Diskussionsveranstaltung am 23.11.2017
AWO fordert Hilfe für Ein-Eltern-Familien
Biografie zu Lotte Lemke ist erschienen
Offene Ganztagsschulen der Stadt Sankt Augustin
Für bessere Bedingungen in unseren Kitas
Veranstaltung am 16.10.2017 um 19.00 in Siegburg
Natur schafft Wissen - Eltern und Kinder experimentieren in allen AWO-Kitas
Willkommen einmal umgekehrt
Intensiv Betreutes Wohnen in Hangelar
Naturerlebnistag beim AWO/OTC-Projekt
Neue Beraterin beim SpOTS in Bonn-Beuel.
Willkommen einmal umgekehrt
Die AG Wohlfahrt diskutiert mit Bundestagskandidaten
Sie war Dienstmagd, Schneiderin und Fabrikarbeiterin. Jetzt erhält ein Denkmal.
Es war einmal ein kleiner Ort namens Much, ...
Gemeinsames Fest war ein voller Erfolg.
Podiumsdiskussion am 29.08.2017 in Bonn
Mit Spiel, Spaß und Lernen durch die Sommerferien.
AWO Hennef unterstützt Offene Ganztagsschulen.
Betreute Schulen verabschiedet eine langjährige Mitarbeiterin
Fackellauf am 10.07.2017 brachte das OGS-Licht auf den Weg nach Düsseldorf
Petrus hatte ein Einsehen.
Informationen über neue Rechtssprechung zum Asylrecht.
Veranstaltung der AG Wohlfahrt am 6.7.2017
Erzieher*in ist mehr als nur ein Job!
Buntes, inklusives Straßenfest am 30. Juni 2017 ab 15 Uhr
RoBi-Mitarbeiter helfen nach Sprengstoff-Explosion in Hennef
Familienfest und Frühlingsfest der OGS Mondorf
Die Offene Ganztagesschule Hans-Christian-Andersen in St. Augustin lädt zum AG-Präsentationstag ein.
Mitarbeitercoaching bei Betreute Schulen e.V.
Neuer Fahrdienst "AWO Flitzer" der AWO Oberlar.
Offener Ganztag: Qualität sichern. Standards ausbauen.
„Seelisch gesund in der Gemeinde“
Feierstunde zum 20-jährigen Jubiläum im Kreishaus
Im Erzählcafe in Oberlar berichten Helfer über ihre Erfahrungen