• AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • AWO aktuell
    • Archiv
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
  • Angebote
    • Beratung und Betreuung
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung (OGS)
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Themen
  • Downloads

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

  • Aktuelle Seite:  
  • Start
  • Aktuelles
  • „Wählen gehen - für eine solidarische Gesellschaft“

„Wählen gehen - für eine solidarische Gesellschaft“

Diskussion mit Kandidat:innen im Rhein-Sieg-Kreis

Steigende Mieten, Herausforderungen in der Pflege und die noch nicht absehbaren Folgen durch die Corona-Pandemie - die sozialpolitischen Herausforderungen der nächsten Legislaturperiode sind gewaltig. Verschärft wird dies noch durch die Folgen der Flutkatastrophe, die auch die Menschen in der Region Rhein-Sieg besonders treffen. Es gilt, bei der Bundestagswahl die Weichen zu stellen für eine solidarische Gesellschaft und eine starke Sozialpolitik im Bund und den Regionen. Wie können Mietpreise fair gestaltet werden? Was sichert ein gutes Leben in Stadt und Land? Welche Reformen braucht die Pflege? Welche sozial- und jugendpolitischen Herausforderungen zeichnen sich als Folge der Corona-Pandemie ab?

Die Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände im Rhein-Sieg-Kreis lädt gemeinsam mit der Evangelischen Akademie am 9. September 2021 um 19 Uhr ein, in einer Online-Diskussion mit Direktkandidat:innen aus dem Rhein-Sieg-Kreis darüber ins Gespräch zu kommen.

Auf dem digitalen Podium diskutieren:

Lisa Anschütz
Bündnis 90/Die Grünen

Sebastian Hartmann, MdB
SPD

Dr. Alexander S. Neu, MdB
DIE LINKE

Nicole Westig, MdB
FDP

Elisabeth Winkelmeier-Becker, MdB
CDU

Veranstaltungsort:

Die Online-Veranstaltung findet auf der Zoom-Plattform statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den notwendigen Link für die Teilnahme in der Woche vor der Veranstaltung.

Anmeldungen per E-Mail oder Telefon:

info@akademie.ekir.de
Tel: +49 (0)228/47 9898 50


 

Video-Eionladung zur Veranstaltung:


Ihr Feedback

Senden Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an:

  • Kontaktformular
  • Allgemeine Anfragen
    02241 / 969 24 - 0
  • Spenden
    02241 / 145 39 - 51/52
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

Die Seite gefällt mir/Teilen:

  • Facebook Datenschutz
    Bitte klicken Sie einmal zum Aktivieren dieser Funktion, ein weiteres Mal zum Verwenden. Bitte beachten Sie, dass bereits nach dem Aktivieren Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen werden.
  • Twitter Datenschutz
    Bitte klicken Sie einmal zum Aktivieren dieser Funktion, ein weiteres Mal zum Verwenden. Bitte beachten Sie, dass bereits nach dem Aktivieren Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen werden.

  • Impressum und Datenschutz

© 2014-2022 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de


Förderlogos REACT-EU, ESF in NRW und MAGS