Portalseite zum Jubiläum auf awo.org
  • AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • AWO aktuell
    • Archiv
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
  • Angebote
    • Beratung und Betreuung
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung (OGS)
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Themen
  • Downloads
  • Links

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

  • Aktuelle Seite:  
  • Start
  • Aktuelles
  • Online-Kampagne #GuterGanztag
#GuterGanztag

Online-Kampagne #GuterGanztag

Ganztagsbetreuung. Ganz schnell? Ganz gut?!

Die AWO startet bundesweit eine Online-Kampagne unter dem Motto „Guter Ganztag. Ganzschnell? Ganz gut?!“ mit verschiedenen Partnern zur Durchsetzung einer qualitativ hochwertigen Ganztagsbetreuung.

Hintergrund der Kampagne „Guter Ganztag.“ sind die Planungen der Bundesregierung zur Einführung eines Rechtsanspruchs auf eine ganztägige Betreuung für alle Grundschulkinder ab 2025. Neben der rechtlichen Regelung im Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) stehen dafür 3,5 Milliarden Euro für den Ausbau der Ganztagsbetreuung bereit. 1 Million neue Plätze sollen entstehen! Bis zum 1. September hat eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe ihre Ergebnisse abzuliefern. Danach wird es ein sehr verkürztes Beratungs- und Beteiligungsverfahren geben. Die AWO befürchtet, dass aufgrund des Zeitdrucks Regelungen über eine angemessene Qualität im Offenen Ganztag auf der Strecke bleiben. Dem will die AWO mit ihren Forderungen entgegen wirken.

Zentrale AWO-Forderung ist, dass ein qualitätsvoller Ausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder unverzichtbar ist!

Dazu wird eine gute Ganztagsbetreuung benötigt, denn

  • Gute Ganztagsbetreuungen dürfen keine reinen Verwahranstalten aus dem Eilverfahren sein: Kinder verdienen Besseres!
  • Und nur mit guter Ganztagsbetreuung wird Chancengerechtigkeit hergestellt: Dieses elementare Recht steht jedem Grundschulkind zu!
Mit dem Rechtsanspruch auch gute Qualität im Offenen Ganztag ermöglichen!

Sabine von Homeyer, Vorständin der AWO Mittelrhein stellt fest: „Es geht um die kognitive und soziale Begleitung unserer Kinder in einer wichtigen Lebensphase. Der Offene Ganztag darf nicht auf die Frage der Vereinbarkeit von Familie und Beruf reduziert werden. Der Rechtsanspruch muss auch die Kinder im Blick behalten. Nur ein ausreichend ausgestatteter Offener Ganztag kann alle Kinder erreichen und ihnen gleiche Bildungschancen bieten.“

Dabei verweist sie auf die Forderungen der Freien Wohlfahrtspflege NRW aus dem Jahr 2019. Diese sind aktueller denn je, denn nach wie vor hängt die Qualität der Ganztagsangebote von den freiwilligen Leistungen und damit von der Finanzkraft der einzelnen Kreise und Kommunen ab. Die AWO Bezirksvorständin fordert: „Alle Kinder müssen Zugang zu einem verlässlichen und qualitativ hochwertigen Bildungsangebot im Offenen Ganztag haben. Mit der aktuellen Kampagne „Ganztag. Ganz schnell? Ganz gut!?“ greift das Aktionsbündnis „Guter Ganztag“ unsere Forderungen nach gesetzlichen Mindeststandards für die personelle, sächliche und räumliche Ausstattung auf. Gemeinsam setzen wir uns für eine gute Qualität beim Ausbau der Ganztagsangebote für Grundschulkinder ein.“

#GuterGanztag
 
Gemeinsame Erklärung: „Für einen guten Ganztag im Grundschulalter“

Video von Betreute Schulen e.V.: Guter Ganztag

Website: www.awo.org/GuterGanztag

Links zum Artikel

  • Guter Ganztag

Ihr Feedback

Senden Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an:

  • Kontaktformular
  • Allgemeine Anfragen
    02241 / 969 24 - 0
  • Spenden
    02241 / 145 39 - 51/52
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

Die Seite gefällt mir/Teilen:

  • Facebook Datenschutz
    Bitte klicken Sie einmal zum Aktivieren dieser Funktion, ein weiteres Mal zum Verwenden. Bitte beachten Sie, dass bereits nach dem Aktivieren Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen werden.
  • Twitter Datenschutz
    Bitte klicken Sie einmal zum Aktivieren dieser Funktion, ein weiteres Mal zum Verwenden. Bitte beachten Sie, dass bereits nach dem Aktivieren Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen werden.

  • Impressum und Datenschutz

© 2014-2021 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de