Portalseite zum Jubiläum auf awo.org
  • AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • AWO aktuell
    • Archiv
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
  • Angebote
    • Beratung und Betreuung
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung (OGS)
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Themen
  • Downloads
  • Links

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

  • Aktuelle Seite:  
  • Start
  • Aktuelles
  • Erlass der Landesregierung NRW
Maßnahmen wegen Coronavirus

Erlass der Landesregierung NRW

Schließung von Kindertageseinrichtungen und von Schulen

Zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung von SARS-Cov-2 hat die Landesregierung die Schließung von Einrichtungen der Kinderbetreuung (Kitas) und von Schulen bis zu den Osterferien verfügt. Das Maßnahmenpaket der Landesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus beinhaltet unter anderem folgende Eckpunkte:
 
Kinderbetreuung:
 
Ab dem 16.3.2020 dürfen Kinder im Alter bis zur Einschulung keine Kindertageseinrichtung, Kindertagespflegestelle, Heilpädagogische Kindertageseinrichtungen oder „Kinderbetreuung in besonderen Fällen“ betreten. Eltern haben dafür Sorge zu tragen, dass ihre Kinder die Kindertagesbetreuungsangebote nicht nutzen.
 
Allerdings müssen weiter Betreuungsmöglichkeiten für Kinder von Eltern bestimmter Berufsgruppen vorgesehen werden, etwa für Ärztinnen und Ärzte, Pflegepersonal und weiteres Personal, das notwendig ist, um intensivpflichtige Menschen zu behandeln,  für Eltern, die in Bereichen der öffentlichen Ordnung oder anderer wichtiger Infrastruktur arbeiten. Dies muss organisiert werden – auch bei uns. Inzwischen gelten hier ab dem 23.3.2020 neue Regelungen. Diese Neuregelungen finden Sie unter www.mkffi.nrw/neuregelung.
 
Auch unter www.mags.nrw/coronavirus wurden inzwischen wichtige Erlasse veröffentlicht.
 
Eltern, die dringend auf eine Kinderbetreuung angewiesen sind und zu den sog. Schlüsselpersonen zählen, müssen dazu eine schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers/Dienstvorgesetzten vorlegen, mit der die Unentbehrlichkeit nachgewiesen wird.
 
Grundschulen und weiterführende Schulen:
 
Die Schulen in Nordrhein-Westfalen werden durch das Vorziehen des Beginns der Osterferien bis zum 19. April 2020 geschlossen.
 
Auch bei unserem korporativen Mitglied „Betreute Schulen e.V.“ hat dies weitreichende Folgen für die OGS-Angebote. Für Eltern gilt grds. das Gleiche, wie für Kita-Eltern. Auch für den Schulbereich gilt allerdings, dass die Einstellung des Schulbetriebes nicht dazu führen darf, dass Eltern, die in unverzichtbaren Funktionsbereichen - insbesondere im Gesundheitswesen - arbeiten, wegen der Betreuung ihrer Kinder im Dienst ausfallen. Deshalb muss auch in den Schulen während der gesamten Zeit des Unterrichtsausfalls ein entsprechendes Betreuungsangebot vorgehalten werden.
 
Diese Maßnahmen sind weitgehend und greifen in die persönliche Lebensgestaltung ein. Die Situation ist aber einzigartig und entsprechendes Handeln gebietet die Vernunft.
 
Wir stehen in regelmäßigem Kontakt mit den Behörden.
 
Weitere Informationen:
  • Informationen für den Rhein-Sieg-Kreis werden über dessen Homepage veröffentlicht: https://www.rhein-sieg-kreis.de/verwaltung-politik/aktuelle-themen/corona-virus.php
  • Informationen für die Stadt Bonn werden auf der städtischen Homepage eingestellt: https://www.bonn.de/themen-entdecken/gesundheit-verbraucherschutz/coronavirus.php
  • Weiterhin hat das NRW Gesundheitsministerium ein Bürgertelefon zum Corona Virus unter der Nummer (0211) 9119 1991 geschaltet. Das Bürgertelefon ist Montag bis Freitag zwischen 8 und 8 Uhr geschaltet und die Ansprechpartner*innen beantworten allgemeine Fragen zum Corona-Virus und zur Vorbeugung.
 

Links zum Artikel

  • Erlass der Landesregierung vom 13.3.2020
  • Arbeitgeber-Bescheinigung "Schlüsselposition"

Ihr Feedback

Senden Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an:

  • Kontaktformular
  • Allgemeine Anfragen
    02241 / 969 24 - 0
  • Spenden
    02241 / 145 39 - 51/52
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

Die Seite gefällt mir/Teilen:

  • Facebook Datenschutz
    Bitte klicken Sie einmal zum Aktivieren dieser Funktion, ein weiteres Mal zum Verwenden. Bitte beachten Sie, dass bereits nach dem Aktivieren Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen werden.
  • Twitter Datenschutz
    Bitte klicken Sie einmal zum Aktivieren dieser Funktion, ein weiteres Mal zum Verwenden. Bitte beachten Sie, dass bereits nach dem Aktivieren Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen werden.

  • Impressum und Datenschutz

© 2014-2021 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de