Offensive gegen den Fachkräftemangel
AWO Bonn/Rhein-Sieg wirbt um Praktikant*innen
Während der Fachkräftemangel bei Erzieherinnen und Erziehern republikweit allen Trägern von Kindertageseinrichtungen zu schaffen macht, öffnet der AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg verstärkt die Türen seiner Kitas für Praktikantinnen und Praktikanten. Gezielt geht der Kreisverband auf Berufskollegs zu und bietet seine Einrichtungen als Praxisorte für Berufspraktikant*innen und für Schüler*innen in der praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum Erzieher/zur Erzieherin an.
„Wir sind mit insgesamt 18 Kitas in Alfter, Bad Honnef, Bonn, Bornheim, Eitorf, Hennef, Lohmar, Sankt Augustin und Troisdorf in der Region breit aufgestellt. Dadurch haben wir aber auch stets hohen Personalbedarf“, erläutert Janina Knott, Betriebsleiterin Frühkindliche Elementarpädagogik bei der AWO Bonn/Rhein-Sieg. „Daher bieten wir Interessenten an, bei uns in den Kita-Alltag hineinzuschnuppern oder gleich ihre Ausbildung zu absolvieren. So lernen nicht nur wir unsere zukünftigen Fachkräfte schon früh kennen, sondern können gleich einen Eindruck vermitteln von der hohen Qualität in unserer Arbeit.“
Die AWO Bonn/Rhein-Sieg unterstützt die Einrichtungsleitungen und pädagogischen Mitarbeiter*innen in den Kindertageseinrichtungen durch Fachberatung, eine festangesellte Supervisorin Marte Meo, zwei einrichtungsübergreifende Fachkräfte für Inklusion, eine einrichtungsübergreifend tätige Fachkraft für alltagsintegrierte Sprachbildung sowie eine Koordinatorin Familienzentren. Aktuell befinden sich mehrere pädagogische Fachkräfte in einer mehrmoduligen Qualifizierungsmaßnahme der AWO Bundesakademie mit dem Inhalt/Titel „Lernort Kita professionalisieren – Zertifikatsreihe für Praxisanleiter*innen“.
Bewerber*innen können sich wenden an:
AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Frühkindliche Elementarpädagogik
Janina Knott
janina.knott@awo-bnsu.de
02241 / 96924-16
und
Silvia Klug
silvia.klug@awo-bnsu.de
02241 / 96924-23