Portalseite zum Jubiläum auf awo.org
  • AWO Bonn/Rhein-Sieg
  • In Ihrer Nähe…
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • AWO aktuell
    • Archiv
  • Verband
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Ortsvereine
    • Korporative Mitglieder
  • Angebote
    • Beratung und Betreuung
    • Eingliederungshilfe und Arbeit
    • Frühkindliche Elementarpädagogik
    • Schulbetreuung (OGS)
    • Weitere Angebote
    • in den Ortsvereinen
    • Ehrenamt
  • Karriere
  • Spenden
    • Kontakt
    • Kinderhilfsfonds
  • Themen
  • Downloads
  • Links

Mehr...

  • Kitas/Familienzentren
  • Betreute Schulen e.V.
  • Wohnverbund
  • RoBi Gastro gGmbH
  • Unsere Ortsvereine
  • Mitglied werden
  • Intern
  • Sitemap
Schrift: + 0 -

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

  • Aktuelle Seite:  
  • Start
  • Aktuelles
  • Kinderrechte und Partizipation

Kinderrechte und Partizipation

Fachtag der AWO Bonn/Rhein-Sieg am 19.11.2019 von 15.00 bis 17.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses Bornheim

Kinder erhalten in AWO-Kitas schon früh die Chance, demokratische Strukturen kennenzulernen und mit aufzubauen. Durch die im Alltag integrierten Beteiligungsverfahren, bei denen sie auch ihre sprachlichen Kompetenzen aktiv einsetzen, lernen sie, die Meinung anderer zu akzeptieren und ihre Meinung anderen Kindern und Erwachsenen gegenüber verständlich zu machen. Kinder haben Ideen und sind neugierig. Wir ermutigen Kinder, die Welt zu begreifen, begleitet von professionellen Fachkräften, die ihnen vertrauensvoll zur Seite stehen.

Beim offenen Fachtag der AWO Bonn/ Rhein-Sieg am 19. November 2019 von 15.00 bis 17.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses in Bornheim steigen Multiplikatoren für Partizipation aus AWO Kindertageseinrichtungen mit interessierten Menschen in die Themen „Kinderrechte und Partizipation in Kindertageseinrichtungen“ ein, greifen Hintergründe und Bezüge auf, berichten von ihrem Erfahrungen aus der Praxis und laden zum Austausch und Dialog ein.

Jeder Mensch hat Rechte. Rechte von Kindern beziehen sich beispielsweise auf ihre Förderung, ihren Schutz, ihre Mitbestimmung und ihre Entwicklung. Kindertageseinrichtungen sind Orte für Kinder, in denen der Blick auf die Rechte der Kinder einen besonderen Stellenwert hat. Es gilt unter anderem die Partizipation von Kindern zu gestalten und zu klären, welche Rechte den Kindern zu stehen sollen und wie es mit Kindern bis sechs Jahren gelingen kann.

Vor dem Hintergrund des AWO Leitbildes verstehen wir Beteiligung bzw. Partizipation von Kindern als Unterstützung von Kindern, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und als Förderung von demokratischem und sozialem Denken und Handeln. Durch Beteiligungsverfahren erleben Kinder in der Kindertageseinrichtung Teilhabe am gesellschaftlichen Leben im weitesten Sinne. Die Mitgestaltung des Alltags in der Einrichtung ermöglicht es ihnen, sich als handelnde zu erleben, dabei Autonomie und die Folgen des eigenen Handelns zu erfahren.

Ihr Feedback

Senden Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an:

  • Kontaktformular
  • Allgemeine Anfragen
    02241 / 969 24 - 0
  • Spenden
    02241 / 145 39 - 51/52
Zum Seitenanfang
Druckversion

Service:

  • News als RSS-Feed
  • Seite empfehlen
  • Kontakt

Folgen Sie uns:

  • Facebook

Die Seite gefällt mir/Teilen:

  • Facebook Datenschutz
    Bitte klicken Sie einmal zum Aktivieren dieser Funktion, ein weiteres Mal zum Verwenden. Bitte beachten Sie, dass bereits nach dem Aktivieren Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen werden.
  • Twitter Datenschutz
    Bitte klicken Sie einmal zum Aktivieren dieser Funktion, ein weiteres Mal zum Verwenden. Bitte beachten Sie, dass bereits nach dem Aktivieren Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen werden.

  • Impressum und Datenschutz

© 2014-2021 AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4 • 53721 Siegburg
Tel.: 02241 969 24-0 • kontakt@awo-bnsu.de