#EuropeanHeart
Diskussion und Wahlprüfsteine zur Europawahl 2019
Unter dem Motto „Mein Herz schlägt europäisch – #EuropeanHeart“ begleitet die AWO die Europawahl 2019 und setzt sich für ein soziales und demokratisches Europa der Vielfalt und Solidarität ein, das Frieden stiftet und weiter zusammenwächst.
Vom 23. bis 26. Mai 2019 wählen die Unionsbürger/-innen das Europäische Parlament. Aus Deutschland ziehen 96 Europaabgeordnete in das Parlament ein, das über europäische Gesetze und den Haushalt der EU beschließt, den/ die Präsident/-in der Europäischen Kommission wählt und die EU-Institutionen kontrolliert.
Die Erwartungen und die Wahlprüfsteine der AWO zur Europawahl 2019 sind inzwischen erschienen und stehen zum download bereit:
Interessierte sind weiterhin herzlich zur Diskussion über aktuelle Europafragen eingeladen. Der ehemalige deutsche Botschafter bei der EU in Brüssel, Dr. Wilhelm Schönfelder, wird bei der AWO in Königswinter die politische Diskussion über Europafragen beleben. Schönfelder, der als hoher Diplomat auch in den USA, Paris und Afghanistan tätig war, wird an jedem zweiten Montag im Monat einen politischen Gesprächskreis leiten, erstmalig am 8. April, um 19 Uhr im AWO-Treff in Niederdollendorf, Hauptstraße 109. Das Thema „Brexit“ wird dann im Vordergrund stehen. Beim nachfolgenden Termin im Mai wird das Verhältnis zwischen EU und USA das Schwerpunktthema sein.